Ozeki Sake Dry 14,5%, 375 ml
6,99 €
Der Ozeki Sake Dry begeistert mit einem angenehm trockenen und ausgewogenen Geschmack, der von sanften Reisaromen und einer dezenten Fruchtigkeit geprägt ist. Dieser traditionelle Reiswein der Sorte Junmai ist vielseitig einsetzbar und kann pur oder leicht erwärmt oder kalt genossen werden.
Sake ist ein aus Reis gebrautes alkoholisches Getränk aus Japan. Oft wird Sake bei einem gemütlichen Abend unter Freunden mit kleinen Snacks in angenehmer Atmosphäre genossen. Um Sake auch stilistisch und gemütlich konsumieren zu können, ist von einem Sake-Set, das eine Karaffe und Tassen umfasst, kaum wegzudenken. Zudem wird Sake auch als Zutat bei vielen japanischen Gerichten eingesetzt.
Achtung Alkoholprodukt: Ab 18! Das Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter verkauft werden. Mit deiner Bestellung bestätigst du, dass du älter als 18 bist.
Zusatzhinweis | Menge | Rabatt |
ab einem Warenkorbwert von €60 und ab 5 Stück | 5 | 5% |
ab einem Warenkorbwert von €100 und ab 5 Stück | 5 | 10% |
ab einem Warenkorbwert von €200 und ab 5 Stück | 5 | 20% |
Folgende Kategorien sind vom Mengenrabatt ausgenommen: Tiefkühlware, Sale, MHD-Sale
Nähere Informationen zum Mengenrabatt findest du hier in unserem
Mengenrabatt-Guide.
Es gibt verschiedene Arten von Sake, die je nach Herstellungsmethode, Reispoliergrad und Geschmacksprofil klassifiziert werden. Sake mit höherem Poliergrad hat einen vollen Geschmack und viel Umami - diese Sake-Sorten sind auch gute Essensbegleiter. Hier sind einige der gängigen Arten von Sake:
1. Junmai: Sake, der ohne Zusatz von Alkohol hergestellt wird.
2. Honjozo: Ähnlich wie Junmai, aber es wird eine kleine Menge Alkohol zugesetzt, um das Aroma zu verstärken und den Geschmack auszugleichen.
3. Ginjo: Sake, bei dem der Reis zu mindestens 60% poliert wird. Es hat oft einen fruchtigen und blumigen Geschmack.
4. Daiginjo: Sake, bei dem der Reis zu mindestens 50% poliert wird. Er ist besonders rein und komplex im Geschmack.
5. Nigori: Trüber Sake, bei dem ein Teil des Reises nicht poliert wird, wodurch er ein milchiges Aussehen erhält. Er ist süßer und cremiger als klare Sake-Sorten.
6. Futsushu: Alltags-Sake, der nicht den Poliergradanforderungen für die oben genannten Sorten entspricht. Er ist erschwinglich und vielseitig einsetzbar.
7. Koshu: Gereifter Sake, der über mehrere Jahre hinweg gelagert wurde. Er entwickelt einen tiefen und komplexen Geschmack ähnlich wie bei gereiftem Wein.
Jede Sake-Art hat ihre eigenen Merkmale und passt zu unterschiedlichen Gelegenheiten und Speisen.
Mehr Informationen zum Produkt
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,750 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.